10 Tipps wo und wie du deine Business Bilder zeigen solltest.

  1. Webseite (Startseite & über mich):

    Auf der Startseite schafft ein ansprechendes Bild sofort einen professionellen ersten Eindruck. Im „Über mich“-Bereich hilft es, eine persönliche Verbindung zu den Besuchern herzustellen.

  2. Google My Business:

    Hochwertige Bilder auf Google My Business erhöhen die Sichtbarkeit und wirken vertrauenswürdig. Sie tragen dazu bei, potenzielle Kunden anzuziehen und die Conversion-Rate zu steigern.

  3. E-Mail Signatur:

    Ein professionelles Bild in der E-Mail Signatur vermittelt Seriosität und macht die Kommunikation persönlicher. Es stärkt das Branding bei jeder versendeten E-Mail.

  4. LinkedIn Profilbild & Beiträge:

    Ein professionelles Profilbild auf LinkedIn hinterlässt einen starken ersten Eindruck bei potenziellen Geschäftspartnern und Kunden. Visuelle Beiträge steigern die Interaktion und Reichweite.

  5. Pinterest:

    Bilder auf Pinterest können potenzielle Kunden inspirieren und auf das eigene Business aufmerksam machen. Sie sind ideal, um Traffic auf die eigene Webseite zu lenken.

  6. WhatsApp Business Profilbild:

    Ein professionelles Profilbild auf WhatsApp Business signalisiert Seriosität und Vertrauen. Es gibt Kunden ein Gesicht zu deinem Unternehmen.

  7. Social Media:

    Hochwertige Bilder auf Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram erhöhen die Engagement-Rate und stärken die Markenwahrnehmung. Sie helfen dabei, eine größere Zielgruppe zu erreichen.

  8. Newsletter:

    Bilder in Newslettern machen den Inhalt ansprechender und steigern die Leseraten. Sie unterstützen dabei, wichtige Botschaften visuell zu verstärken.

  9. Werbung (online & Printmedien):

    Professionelle Bilder in Anzeigen erhöhen die Aufmerksamkeit und Glaubwürdigkeit. Sie können die Conversion-Raten in beiden Medienformen erheblich verbessern.

  10. Digitale Inhalte (Ebooks & PDFs):

    Bilder in Ebooks und PDFs machen die Inhalte visuell ansprechender und leichter verständlich. Sie erhöhen die Professionalität und den wahrgenommenen Wert des Materials.

Zurück
Zurück

Business Bilder, Unternehmensfotografie, Personal Branding Fotos - was ist das und wo ist eigentlich der Unterschied?

Weiter
Weiter

Warum ein Imagevideo für Ihr Unternehmen unerlässlich ist