Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für fotografische Dienstleistungen – gültig für Privat- und Geschäftskunden
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen von Kim Mahrenholz, Kimoment Business- & Portraitfotografie, sowohl gegenüber Privatpersonen als auch Geschäftskunden (Unternehmen, Institutionen, Selbstständige). Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als vereinbart.
2. Leistungen und Honorar
Alle Preise verstehen sich in Euro. Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, wird die Dienstleistung auf Grundlage eines pauschalen oder stundengenauen Honorars abgerechnet.
Die Leistungen und Preise richten sich nach dem jeweils individuell erstellten Angebot, das der Kunde ausdrücklich annimmt (z. B. per E-Mail, schriftlich oder mündlich). Das Angebot ist bindend, es sei denn, im Verlauf der Zusammenarbeit stellt sich ein wesentlich höherer zeitlicher oder technischer Aufwand heraus, der bei Angebotsstellung nicht absehbar war. In diesem Fall behält sich die Fotografin das Recht vor, die Konditionen nach Rücksprache entsprechend anzupassen.
Die Bildbearbeitung erfolgt in einem Zeitraum von 15 bis 20 Werktagen, abhängig von Auftragslage und Umfang. Fahrtkosten ab der Stadtgrenze Greifswald werden mit 0,50 € pro gefahrenem Kilometer zusätzlich berechnet.
Änderungswünsche an gelieferten Bildern werden ebenfalls bearbeitet – sofern keine ausdrückliche Eilbearbeitung gewünscht oder vereinbart ist, beträgt die Bearbeitungszeit hierfür 10 bis 15 Werktage ab Klärung der Änderungsdetails.
3. Zahlungsbedingungen
Der Rechnungsbetrag ist, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Werktagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen gemäß § 286 BGB sowie § 288 BGB. Die Fotografin ist berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von
5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Verbrauchern,
9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Unternehmern zu verlangen.
Zusätzlich kann eine pauschale Mahngebühr in Höhe von 5,00 € pro Mahnung erhoben werden. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.
4. Nutzungsrechte
Der Kunde/die Kundin erhält, sofern nicht anders vereinbart, ein einfaches Nutzungsrecht an den gelieferten Bildern.
Für Unternehmen gelten die konkreten Nutzungsrechte laut individuellem Angebot. Sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde, umfasst das einfache Nutzungsrecht die Verwendung der Bilder für:
Webseiten,
Social Media,
Drucksachen,
sowie sonstige werbliche Zwecke im Rahmen der Unternehmenskommunikation.
Das Nutzungsrecht ist nicht exklusiv, nicht übertragbar, und gilt nur für den jeweils gebuchten Zweck.
Bei Nutzung der Bilder im Rahmen einer Webseiten-Neugestaltung (z. B. Relaunch, Unternehmensauftritt) verpflichtet sich der Auftraggeber, folgende Urhebernennung im Impressum der betreffenden Website aufzunehmen:
Business Fotografie: Kim Mahrenholz, www.kimoment.de
Bei unterlassener Urhebernennung, obwohl diese vertraglich vereinbart wurde, behält sich die Fotografin das Recht vor, eine nachträgliche Zusatzvergütung gemäß § 97 UrhG in Verbindung mit der MFM-Bildhonorarliste zu berechnen.
Die Urheberrechte verbleiben in jedem Fall bei der Fotografin nach den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes (UrhG).
5. Speicherung und Datensicherung
Die Bilddaten werden maximal für die Dauer von 12 Monaten archiviert. Eine darüber hinausgehende Aufbewahrung erfolgt nicht.
Der Auftraggeber ist selbst für die dauerhafte Sicherung der gelieferten Dateien verantwortlich.
Für einen späteren Datenverlust (z. B. durch defekte Speichermedien oder technische Fehler) wird keine Haftung übernommen.
6. Künstlersozialkasse (KSK) – Hinweis zur Abgabepflicht
Wichtiger Hinweis für Geschäftskunden:
Alle gezahlten Entgelte für gebuchte Leistungen, die einem werblichen oder publizistischen Zweck dienen, unterliegen gemäß § 24 KSVG der Abgabepflicht zur Künstlersozialkasse (KSK).
Auch wenn die Fotografin selbst kein Mitglied der KSK ist, besteht für den Auftraggeber eine gesetzliche Verpflichtung, jährlich 5,2 % des gezahlten Honorars als Künstlersozialabgabe an die KSK abzuführen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kuenstlersozialkasse.de
7. Haftung
Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet die Fotografin nach den gesetzlichen Vorschriften.
Im Übrigen ist die Haftung – außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit – ausgeschlossen. Dies gilt auch für Schäden durch Datenverlust oder verspätete Lieferung.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Fotografin nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) – in diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Punkte dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Fotografin.
Kontakt:
Kim Mahrenholz
Kimoment Business- & Portraitfotografie
Turmstr. 3b, 17509 Lubmin
hi@kimoment.de
www.kimoment.de